Herzlich willkommen zu unserem Sommer-Newsletter

Die Badis füllen sich, die Sonne scheint bis abends spät und die Kids freuen sich auf die langen Ferien - höchste Zeit für unseren Sommer Newsletter. 

Im letzten Quartal beschäftigten uns neben der HV natürlich verschiedene Projekte. Die Kinderbaustelle ist wieder gestartet, der Ferienpass konnte mit Adrienne und Nadja erfolgreich durchgeführt werden und wir sind wieder vermehrt Outdoor unterwegs. 

An der HV wurde unsere langjährige Präsidentin, Brigitte Wahli, verabschiedet. Danke dir Brigitte noch einmal herzlich. Als neue Präseidentin im Amt ist nun Zina Uberti. 

Was sonst noch aktuell läuft, findet ihr in untenstehendem Newsletter. Viel Spass bei der Lektüre.

Herzlichst! Martin Leuenberger, Stellenleiter OKJA Region Jungfrau

OKJA goes Outdoor

Die OKJA setzt verstärkt auf mobile Jugendarbeit im öffentlichen Raum. Das Ziel: Jugendliche genau dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten. Besonders im Sommer schaffen wir mit Pop-up-Angeboten wie einer Chill-Lounge auf dem Pausenplatz, Freiluftkino oder „Grill & Chill“ niederschwellige Begegnungsorte. So bauen wir Beziehungen zu unterschiedlichen Jugendlichen auf und erkennen ihre Bedürfnisse, um sie dadurch gezielter bei der Umsetzung ihrer Projekte und bestehenden Anliegen zu unterstützen. Mit der aufsuchenden Jugendarbeit begegnen wir Jugendlichen direkt an ihren Treffpunkten. So können wir auch hier niedrigschwellig Kontakt aufnehmen, Vertrauen schaffen und Jugendliche erreichen, die sonst keinen Zugang zu klassischen Angeboten der Jugendarbeit hätten.

Darüber hinaus besuchen wir regelmässig schulische Anlässe wie etwa das Spielfest in Matten oder das Openair der Sekundarschule Interlaken. Diese Besuche sind für beide Seiten bereichernd: Kinder und Jugendliche erleben die OKJA in einem vertrauten Umfeld und erhalten Einblicke in bestehende Angebote. So können sich bereits Jüngere auf zukünftige Möglichkeiten freuen und eine Beziehung zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit aufbauen.
Mit im Gepäck ist unser Glücksrad mit animierenden Fragen zu Präventionsthemen, Informationen zu OKJA-Angeboten und kleinen Preisen, z.B. einen Frisbee, der vor Ort kreativ gestaltet werden darf.

Die OKJA stellt eine Skaterampe

Von April bis Juni konnte die OKJA bei der Schule Lauterbrunnen eine Minirampe aufstellen. In Zusammenarbeit mit Schüler*innen der 9. Klasse wurde die Rampe aufgebaut. Die Einweihung der Minirampe wurde mit einem Eröffnungsfest gefeiert. Zudem engagierten wir einen Skater, welcher den Kindern und Jugendlichen Tipps und Tricks zeigte.
Die Rampe wurde in den 3 Monaten rege genutzt und das Skatefieber geweckt.

Ende Juni wurde die Rampe mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendlichen wieder abgebaut und ist nun nach Leissigen weitergezogen. Dazu stellte die OKJA in den letzten 6 Wochen bei der SSI einen mobilen Pumptrack, der rege genutzt wurde. 

Die OKJA sagt "Danke Brigitte"

Am 10. Juni fand unsere alljährliche Hauptversammlung statt. Neben den Gemeindedelegierten und dem Vorstand durften wir weitere Vereinsmitglieder begrüssen. Vom Gremium wurde der Jahresbericht sowie die Jahresrechnung genehmigt. Nach sieben Jahren engagierter Arbeit als Präsidentin des Vereins trat Brigitte Wahli von ihrem Amt zurück. Ihr Wirken und ihr Herzblut für die offene Kinder- und Jugendarbeit prägten massgeblich die Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in den letzten Jahren. Mit viel Dank und Anerkennung wurde sie von den Mitgliedern und vom Team verabschiedet. Das Präsidium übernimmt neu Zina Uberti aus Interlaken (siehe unten). 

Die OKJA im Ferienpassfieber

Auch dieses Jahr fand wieder der Ferienpass auf dem Bödeli statt. Von Tennis über Zauberworkshops bis hin zu Abenteuern im Wald und kreativen Ateliers bot das vielfältige Programm den Kindern spannende Erlebnisse, die ihre Neugier weckten und ihr Selbstvertrauen stärkten. Ob sportliche Herausforderungen in der Skatehalle oder gemeinsames Gestalten im Atelier: Für alle war etwas dabei. Der Ferienpass bietet Kindern eine unkomplizierte Möglichkeit, neue Interessen zu entdecken und Talente zu entfalten. Das Angebot wird durch das Engagement zahlreicher Vereine, Unternehmen und Freiwilliger ermöglicht. Auch im nächsten Jahr dürfen sich die Kinder auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen.

 

Herzlich willkommem Zina

An der Hauptversammlung wurde Zina Uberti, Gemeinderätin aus Interlaken, einstimmig als neue Präsidentin gewählt. Herzlich willkommen Zina!

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen dir in deinem neuen Amt viel Glück und Elan!  

 



Bewegung und Znüni

Die Lehrer*innen des Kindergartens und der Unterstufe in Grindelwald luden zum gesunden Znünimorgen auf dem Panoramaplatz ein. Der Anlass stand ganz im Zeichen der Gesundheitsförderung. Neben gesunden und bunten Znünisnacks der Schule war die OKJA mit dem Spielmobil, Kinderschminke und Tattoostand vor Ort.  

 

Die Kinderbaustelle ist wieder bereit

Die Kinderbaustelle ist seit Mai wieder offen und wird fleißig besucht – von bekannten und neuen kleinen Baumeister*innen. In den Sommerferien bleibt sie geschlossen. Die Öffnungszeiten nach den Sommerferien werden durch Flyer oder auf unseren digitalen Kanälen kommuniziert.

 
Weitere Infos zu unseren Angeboten und Projekten finden Sie hier auf unserer Homepage oder über unsere Social Media Kanäle.
Facebook Firmenname Instagram Nutzername Tiktok Nutzername