https://files.crsend.com/125000/125889/templates/
https://files.crsend.com/125000/125889/templates/

Herzlich willkommen zu unserem Frühlings-Newsletter

Der Winter verabschiedet sich langsam, die Tage werden länger und die Uhren sind schon eine Stunde versetzt worden. Höchste Zeit für unseren April Newsletter.

Wir stehen in den Startlöchern für unseren Ferienpass. Wir freuen uns riesig. Abschied nehmen wir von unserer "Frau Ferienpass", Nathalie verlässt uns und orientiert sich neu. Danke herzlichst Nathalie für deinen Einsatz. Ab sofort übernehmen Adrienne und Nadja den Ferienpass. Gutes Gelingen wünschen wir beiden.

Änderungen gibt es auch im Vorstand. Neu sind Adelaide Ryter für Leissigen, Petra Zwahlen für Matten, Martin Grünig für Unterseen und Zina Uberti für Interlaken als Vertretung dabei. Herzlich willkommen in der OKJA-Familie.

Weiter haben wir natürlich im Hinblick unseren Jahresbericht veröffentlicht und dieser steht auf der Homepage zum Download bereit. Die HV findet am Mittwoch, 11. Juni um 20:00 bei uns in den Räumlichkeiten an der Bahnhofstrasse 5b in Unterseen statt.

Was sonst noch läuft, ist im vorliegenden Newsletter ersichtlich. Viel Spass mit der Lektüre.

Herzlichst! Martin Leuenberger, Stellenleiter OKJA Region Jungfrau

Die OKJA organisiert den Ferienpass

Vom 04. - 22.04.2025 findet der nächste Ferienpass statt. Das Angebot ist wiederum sehr vielfältig und ermöglicht allen Kindern eine abwechslungsreiche Ferienbeschäftigung zu finden. Nebst vielen tollen sportlichen Angeboten, sind auch kreative Kurse wie auch Ausflüge in die Natur mit dabei. Dieses Jahr werden auch erstmals 2 Kinderkochkurse angeboten, bei welchen auch die Jüngsten zum Kochen von leckeren Gerichten teilnehmen können. Knapp 560 Kinder wurden angemeldet und freuen sich bestimmt auf die tollen Aktivitäten. Bei dieser Gelegenheit schon mal ein grosses DANKE an die Anbeitenden der Aktivitäten!

Die OKJA beim YB-Match

Die Aussenangebote der OKJA sind abwechslungsreich und werden nach den Bedürfnissen der Jugendlichen gestaltet. So besuchten wir am Samstag, 22. März, das Qualifikationsspiel der YB Frauen gegen GC Zürich Frauen im Wankdorf-Stadion. Dieses Angebot wurde durch die Kids-Week-Kampagne ermöglicht, die kostenlose Tickets für Jugendgruppen zur Verfügung stellte. Es ist ein tolles Angebot, das den Teamgeist fördert und die Wichtigkeit der Förderung von Mädchen- und Frauenfussball hervorhebt. Die Jugendlichen erlebten einen spannungsgeladenen Nachmittag. Nach dem Spiel fuhren wir zufrieden und mit schönen Erinnerungen im Zug zurück nach Interlaken.

OKJA goes Outdoor

Ob warm oder kalt – die OKJA ist oft und gerne draussen unterwegs und besucht die Jugendlichen an ihren Lieblingsorten. 2025 konnten bereits mehrere Aussenangebote auf den Schulhausplätzen in Unterseen, Interlaken und Bönigen durchgeführt werden. In Interlaken und Unterseen wurden diese teilweise direkt nach der beliebten Offenen Turnhalle angeboten, um den Kindern und Jugendlichen die Vielfalt der OKJA-Aktivitäten näherzubringen. Zudem freuen wir uns, im Herbst das Mädchen-Fussballturnier auf der Streetsoccer-Anlage in Zusammenarbeit mit dem FC Interlaken wiederholen zu können, weitere Informationen folgen. Der AEK-Pumptrack macht vom 26. Mai bis 7. Juli Halt in Interlaken bei der SSI. Die OKJA wird auch hier mit regelmässigen Angeboten vor Ort sein.

.

Die OKJA baut wieder! Helm auf - Spass an

Am 30. April geht es wieder los – die Kinderbaustelle öffnet ihre Tore! An ausgewählten Tagen (siehe Daten auf unserer Website) wird gesägt, gehämmert, gebaut und gelacht was das Zeug hält. Ob Mini-Baumeister*in oder neugierig*e Anfänger*in – hier kannst du richtig anpacken und Grosses schaffen. Komm vorbei, tobe dich aus und bau dir deine Welt, wie sie dir gefällt. Wir freuen uns riesig auf dich!

Die OKJA in der offenen Turnhalle

Mit dem Frühling vor der Tür bietet die Offene Turnhalle noch bis zu den Frühlingsferien eine letzte Gelegenheit, sich drinnen sportlich zu betätigen. Kinder und Jugendliche der 1. bis 9. Klasse treffen sich wöchentlich im Wechsel jeweils mittwochs in Unterseen und freitags in Interlaken West, um Fußball, Basketball und Volleyball zu spielen oder sich an den Turnringen zu betätigen. Das Angebot ist gut besucht und ermöglicht es den Teilnehmenden, auch im Übergang zum Frühling aktiv zu bleiben. Nach den Frühlingsferien wird die Offene Turnhalle eine Pause einlegen, um im Herbst wieder mit frischem Elan zu starten und den Kindern und Jugendlichen erneut eine Plattform für sportliche Aktivitäten zu bieten.

Die OKJA für junge Erwachsene

Der Bedarf an Treffpunkten für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren ist gross. Daher öffnet der bisher auf jüngere Jugendliche beschränkte Jugendtreff nun auch für junge Erwachsene ab 16 Jahren. Dort haben sie die Möglichkeit, zu chillen, Neues auszuprobieren und lernen, sich auszutauschen und eigene Projekte zu verwirklichen.

Wir freuen uns, wie sich das Ü16-Projekt weiterentwickelt und die Kontakte zu älteren Jugendlichen gestärkt werden.

Vorstand

Herzlich bedanken möchten wir uns bei Jürg Wittwer, Schulleiter Unterseen. Neben den Zugängen im Vorstand, demissionierte Jürg Wittwer als Vertretung Schule. Der Sitz wurde aufgehoben. Wir danken Jürg herzlichst für sein jahrelanges Engagement.

 

Zeit für Euch!

Ab sofort haben Jugendliche die Möglichkeit, den Jugendraum für sich und ihre Freund*innen zu mieten und während einer gewissen Zeit halb-autonom zu nutzen. Die cliquen-orientierte Jugendarbeit fördert die Selbstorganisation der Jugendlichen.

 

Outdoor Täler

Bei unserem Jugendraum in Grindelwald haben wir einen perfekten Aussenplatz, welcher sich super für verschiedene Angebote anbietet. Dies ermöglicht uns Aussenangebote direkt beim Jugendraum durchzuführen.

 
Weitere Infos zu unseren Angeboten und Projekten finden Sie hier auf unserer Homepage oder über unsere Social Media Kanäle.
Facebook Firmenname Instagram Nutzername Tiktok Nutzername